
— Warum
lohnt es sich für Dich, dabei zu sein?
Drei Aspekte, die unser Programm einzigartig machen:
1) Stärkung von Soft- & Leadership-Skills in einmaligem Programm
2) Individuelle Unterstützung zur Persönlichkeitsentwicklung durch Mentor:innen
3) Aufbau eines starken & nachhaltigen Netzwerks

Zielgruppe
Für wen ist das Programm geeignet?
Unser Female Mentorship Programm richtet sich an Frauen im Sportbusiness oder mit dem Ziel, in die Branche einzusteigen (4-10 Jahre Berufserfahrung). Es ist ideal für alle, die sich gezielt weiterentwickeln, vernetzen & ihre Karriere aktiv gestalten möchten.
+ Erfahrene Fachkräfte & angehende Führungskräfte
+ Frauen mit erster Führungsverantwortung
+ Career Changerinnen – Frauen mit Erfahrung in anderen Branchen
Die drei Säulen des Programms
Unser Female Mentorship Programm basiert auf drei zentralen Säulen, die gezielt miteinander kombiniert werden, um maximale Wirkung zu erzielen. Mentoring, gezielte Weiterentwicklung & zielgerichteter Austausch sind die Schlüsse zu Deiner persönlichen & beruflichen Entwicklung.
1
1:1 Mentoring mit Deine/m Mentor/in
Fünf Monate individuelles 1:1 Mentoring durch erfahrene Mentor:innen aus dem Sportbusiness, die Dich auf Deinem Karriereweg unterstützen & als Sparringspartner:innen zur Seite stehen.
2
Development – Weiterbildung & Leadership-Talks
Vier praxisnahe Module zu Selbstmanagement, Stressumgang & Resilienz, Führung und Kommunikation – ergänzt durch virtuelle Leadership-Talks mit inspirierenden Speaker:innen, die praxisnahe & persönliche Einblicke teilen.
3
Networking & Peer-2-Peer Coaching
Zwei Live-Events zum Netzwerkaufbau im ganzen Jahrgang, virtuelle Check-ins & regelmäßige Peer-2-Peer-Coachings, um Herausforderungen gemeinsam zu reflektieren, voneinander zu lernen & sich gegenseitig zu supporten.

Anmeldung 2026 geöffnet
Das Programm im Überblick
Unser Female Mentorship Programm erstreckt sich über 5 Monate & kombiniert persönliches Mentoring, gezielte Weiterentwicklung & wertvollen Austausch. Hier findest Du alle organisatorischen Details auf einen Blick.
Nächster Programmstart: Januar 2026 - 5 Monate
Plätze: 30 Plätze (first come, first serve)
Ort & Format: 2 Präsenz-Events + Online-Module
Anmeldezeitraum: Anmeldung offen bis 30.09.2025
Unsere Mentor:innen – Engagement für Karriere- & persönliche Entwicklung
Unsere Mentor:innen engagieren sich ehrenamtlich, um ihre Erfahrung & ihr Wissen weiterzugeben. Sie begleiten Mentees individuell in ihrer Karriere- & persönlichen Entwicklung, teilen wertvolle Einblicke & öffnen Türen zu neuen Netzwerken.
Selbst Interesse an Mentor:innen-Tätigkeit? Werde Teils unseres Mentoring-Pools:
Kosten:
Investition in Deine Weiterentwicklung!
Das Female Mentorship Programm ist eine gezielte Investition in Deine persönliche & berufliche Weiterentwicklung. Viele Unternehmen übernehmen die Kosten für Weiterbildung – sprich mit Deinem Arbeitgeber oder Deiner HR-Abteilung über eine Finanzierung.
Ein Preis für das ganze Programm:
B2B-Preis: 2.290 € netto (zzgl. Reisekosten)
B2C-Preis: 1.990 € brutto (begrenztes Kontingent)
Das ist alles enthalten:
+ Fünf Monate individuelles Mentoring mit Deinem/r Mentor:in.
+ Vier praxisnahe Weiterbildungs-Module.
+ Drei Leadership Talks mit Fachexpert:innen & erfahrenen Führungskräften.
+ Zwei Präsenz-Events (Kick-Off & Closing).
+ Regelmäßige Peer-Coachings.
+ Zugang zum exklusiven equalate-Netzwerk & Community.
+ Ein digitales Manual, Mentee-Guide sowie weitere Materialien.
+ Unser Equalate Goodie Paket.
+ Teilnahmezertifikat.
+ Verlässliche Begleitung durch uns.
Impressionen:
FAQ
Hier findest Du Antworten auf häufig Fragen im Rahmen des Mentorship Programms. Solltest Du noch weitere Fragen haben, vereinbare gern einen Termin mit uns.
-
Wer ist die "typische" Mentee?Die "typische" Mentee gibt es nicht. Wir hatten in den vergangenen Jahren Teilnehmerinnen jeden Alters (Anfang 20 bis Ende 40), verschiedenster Abteilungen (Sales, Marketing, Controlling, Event, Projektmanagement, etc.) und verschiedenster Hierarchiestufen mit dabei. Das Programm eignet sich für "Young Professionals" (Entwicklung in den nächsten Karriereschritt), "(Soon to be) Leaders" (Frauen, die bereits Führung inne haben oder zeitnah in eine solche Rolle wechseln) ebenso wie "Career Changers" (Frauen, die gern in die Sportbranche möchten und ggf. gerade noch in einer anderen Branche tätig sind). Die Mischung macht den Austausch untereinander umso wertvoller für alle Teilnehmerinnen.
-
An wen richtet sich das Mentorship Programm?Unsere Mentees sind Frauen in der Sportbranche. Wir empfehlen eine mehrjährige Berufserfahrung (+4 Jahre). Fachlich ist das Programm offen: Ob Marketing, Sales, HR oder Accounting - unsere Mentees kommen aus verschiedensten Sport Business Bereichen. Wir haben das Programm bewusst darauf angepasst.
-
Kann ich auch teilnehmen, selbst wenn ich nicht im Sport Business arbeite?Klares JA! Die Idee hinter dem Programm ist es, diversere Strukturen in der Sport Branche aufzubauen, und Frauen auf Weg zu unterstützen. Du musst also nicht zwingend bereits im Sport tätig sein, sondern kannst beispielsweise Interesse haben, zukünftig in die Branche einzutauchen.
-
Was ist, wenn mein Unternehmen die Kosten nicht übernimmt? Kann ich trotzdem teilnehmen?Wir haben ein limitiertes Kontingent für Selbstzahlerinnen für 1.990 Euro (inkl. Steuern). Sollte dies für Dich die einzige Option sein, komme so schnell wie möglich auf uns zu. Wir geben Dir innerhalb von wenigen Tagen Bescheid, ob noch Plätze für Privatzahlerinnen verfügbar sind.
-
Was ist alles in der Teilnahmegebühr enthalten?Die Teilnahmegebühr umfasst ein "rundum" Mentoring Paket für fünf Monate. Neben deinem 1:1 Mentoring Tandem, zählen dazu zwei Präsenztagen (Kick-Off & Closing Event) im Mentee-Kreis mit Workshop und Netzwerkveranstaltungen, 4 Weiterbildungsmodule, 3 virtuelle Lunch Talks, regelmäßige virutelle Mentee Check-Ins sowie ein virtuelles Peer2Peer Coaching. Das Programm ist also viel mehr als Dein Mentoring-Tandem.
-
Werden Reisekosten erstattet?Nein, die Reisekosten sind neben den Programm-Kosten von Dir bzw. Deinem Arbeitgeber selbst zu tragen.
-
Was kostet das Programm?Für Firmenkundinnen kostet das Programm kostet 2.290 Euro (exkl. Steuern). Unternehmen sind die primäre Zielgruppe und stellen den Großteil unserer verfügbaren Plätze dar. Für Privatkundinnen gibt es ein limitiertes Kontingent für 1.990 Euro brutto. Diese sind nicht direkt buchbar. Schreibe uns dazu gern direkt eine Mail an mentorship@equalate.de Wir arbeiten bereits mit zahlreichen Unternehmen zusammen. Sollte Dein Unternehmen dies noch nicht tun, stoße es gern bei Dir intern an. Falls Du hier Unterstützung benötigst, kannst du Dich sehr gerne bei uns melden.
-
Wie erfolgt die Bezahlung?Die Bezahlung erfolgt als Vorkasse (auf Rechnung). Ratenzahlungen bieten wir derzeit nicht an.
-
Wer sind die Mentor:innen?Mentor:innen sind erfahrene Führungskräfte mit mindestens 10 Jahren Berufserfahrung. Die meisten Mentor:innen haben einen starken Bezug zu der Sportbranche, aber wir haben auch welche von außerhalb in unserem Pool. Alle Mentor:innen nehmen freiwillig am Programm teil, aus einer intrinsischen Motivation heraus.
-
Wie läuft das Matching ab?Das Matching ist A & O eines guten Programms. Wir teilen die Matches basierend auf einem Fragebogen, den Du vorab ausfüllst sowie einem Kennenlerngespräch mit Dir ein. Auch die Mentor:innen haben einen Fragebogen ausgefüllt, sodass wir hier ideal beurteilen können, wer mit wem auf Basis der Themen und Präferenzen zusammenpasst. Kommuniziert werden die Matches im Rahmen des Kick-Off Events.
-
Treffe ich meine:n Mentor:in persönlich?Die Organisation der Tandems ist Euch selbst überlassen. Wir legen den Mentor:innen allerdings nahe, beim Kick-Off Event vor Ort zu sein, um sich so direkt zu Beginn "live" kennenzulernen. Danach findet der Großteil remote statt. Viele treffen sich aber im Laufe der fünf Monate 1-2 Mal persönlich, z.B. bei einem großen Sportevent. Dies ist aber ganz individuell und du kannst das gemeinsam mit Deinem/r Mentor:in ausgestalten und vereinbaren. Wir können aber klar sagen: Auch ohne persönliche Treffen kann ein sehr vertrauensvolles Tandem entstehen. Das ist in Zeiten von remote ja zum Glück gut möglich!
-
Sind die Mentor:innen ausgebildete Coaches?Nein. Das ist ganz wichtig zu betonen: Ein Mentoring definiert sich durch Weitergabe von Erfahrungen, Sparring zu alltäglichen oder strategischen Fragestellungen, die die Mentee definiert sowie Öffnen des Netzwerkes des/ der Mentor:in. Beim Coaching ist dagegen die Erwartungshaltung, dass der/ die Coach auf alle Themen hilft, durch Coaching-Methoden Vorgehensweisen und Lösungswege zu ebnen. Dies ist ganz klar von unserem Mentoring abzugrenzen. Solltest Du Dir unsicher sein, ob das Mentoring Programm auf Deine Needs passt, kontaktiere uns gern direkt oder komm in die Info-Veranstaltungen, die wir virtuell anbieten. Hier findest du außerdem weitere Informationen zu unserem EQUALATE Coaching Angebot.
-
Ist auch eine remote Teilnahme möglich?Auf jeden Fall. Der Großteil unserer Inhalte finden virtuell statt. Auch mit Deinem/r Mentor:in kannst, aber musst Du Dich natürlich nicht, in Person treffen. Das Kick-Off sowie das Closing Event sind physische Veranstaltungen. Wir empfehlen hier dabei zu sein, es ist aber keine Teilnahmevoraussetzung.
-
Erhalte ich ein Teilnahmezertifikat?Ja. Nach erfolgreichem Abschluss des Mentorship Programms erhältst du von von uns eine Teilnahmezertifikat, das du z. B. bei deinem Arbeitgeber vorzeigen oder zukünftigen Bewerbungen anfügen kannst.
-
Wie viel Zeit nimmt das Programm in Anspruch?Es hängt aber im wesentlichen an Dir selbst, wie viel Zeit du Dir für das Programm einräumst, um die Workshops und die Treffen in deinem Tandem vor- und nachzubereiten. Aus unserer Erfahrung ist es relevant, sich auch genügend Zeit fürs Mentoring einzuplanen, um so auch wirklich an Themen arbeiten zu können. Wir kalkulieren mit circa 1 bis 1,5 Stunden Aufwand pro Woche. Bis auf die beiden Präsenztage, findet alles virtuell statt.
-
Gibt es eine Info-Veranstaltung, wo man noch mehr zum Programm erfährt?Unsere Infoveranstaltung hat bereits stattgefunden. Komm mit deinen Fragen gerne direkt auf uns zu (mentorship@equalate.de) und wir vereinbaren einen kurzen virtuellen Austausch.
-
Was, wenn ich am Kick-Off oder Closing Termin verhindert bin?Die Teilnahme an den physischen Events ist grundsätzlich freiwilllig. Nichtsdestotrotz empfehlen wir Euch, vor Ort dabei zu sein. Aus Erfahrung können wir sagen, dass es für das Networking doch nochmal einen Unterschied macht, wenn ihr Euch im Mentee Jahrgang persönlich kennengelernt habt. Außerdem findet beim Kick-Off Event der erste Fach-Workshop statt. Solltest Du also beim Kick-Off Event verhindert sein, kontaktiere uns gerne und wir finden eine passende Lösung.
-
Gibt es einen Privatzahler:innen-Preis?Das Programm ist eine Personalentwicklungsmaßnahme und damit primär auf Firmenkund:innen ausgerichtet (Firmenpreis 3.490 Euro netto). Solltest Du nicht die Möglichkeit haben, es über Deinen Arbeitgeber zu finanzieren, und dennoch Interesse an einer privaten Teilnahme haben, dann sprich uns gern individuell an und wir schauen, ob wir eine Lösung für Dich finden.
-
An wen richtet sich das Programm?Das Programm richtet sich an "baldige" und "junge" Führungskräfte im Sport Business. Also Personen, die entweder innerhalb des nächsten Jahres vss. eine Führungsrolle erstmalig übernehmen oder seit 1-3 Jahren (circa) das erste Mal in Führung sind.
-
Können auch mehrere Personen eines Unternehmens teilnehmen?Ja! Natürlich ist auch eine Teilnahme von mehreren Personen aus einem Unternehmen möglich.
-
Was ist im Preis inbegriffen?Im Preis von 3.499 Euro (netto) sind 2 x 2 Präsenztage in Hamburg inkl. Verpflegung sowie jeweils ein Abend-Event mit Programm & Verpflegung inbegriffen. Im Modul 1 inkludiert ist außerdem der LINC Personality Profiler mit der 34-seitigen PDF Auswertung der ganz individuellen Analyse-Ergebnisse. Außerdem umfasst der Preis weitere virtuelle Formate zwischen den Modulen sowie Supervisionssessions mit den beiden Trainerinnen. Darüber hinaus erhalten alle Teilnehmer:innen begleitende Materialien des Programms. Reisekosten müssen selbst getragen werden.
-
Was heißt "Sport Business"? Und warum der Fokus?Unter Sport Business verstehen wir alle Personen, die in Unternehmen im Kosmos "Sport" arbeiten. Von Agentur, über Event-Bereich, Vermarktung, Verein / Verband, etc. Mit dem Fokus auf das Sport Business entsteht neben dem Fachlichen, ein großer Mehrwert durch den übergreifenden Austausch der Teilnehmer:innen im Programm. Erfahrungsgemäß hat die Branche gewisse "Eigenheiten", wo es sinnvoll ist, hier eine gewisse Gemeinsamkeit zu schaffen. Wenn Du Dir unsicher bist, ob Du bzw. Jemand aus Deinem Team dafür geeignet ist, dann komm gern auf uns zu.
-
Ist das Programm für alle Geschlechter offen?Ganz klar: JA. Führung ist kein Geschlechterthema. Wir sind überzeugt: Führung kann und sollte man lernen. Gute Führungskräfte sind nicht nur in der Lage andere gut zu führen und zu entwickeln, sondern auch eine gesunde Selbstführung zu leben. Wir wollen mit dem Programm einen wichtigen Grundstein dafür legen und mit Wissen und praxisnahen Tools die nächste Generation von Führungskräften im Sport begleiten.
-
Wie groß ist die Gruppe?Die Gruppe besteht aus maximal 20 Teilnehmer:innen. So stellen wir eine gute Lernumgebung her, die genügend Möglichkeit für Interaktion schafft und wir auch umfänglich auf individuelle Fragen und Bedürfnisse eingehen können.

Noch Fragen?
Dann melde Dich bei Theresa!